Das Team

Cornelis F. Hemmer (Gesamtorganisation, Finanzierungen und Kooperationen)

Porträtfoto

Als einer der beiden Initiatoren der Initiative Deutschland summt!  nehme ich mich der Aufgabe an, die Multiplikation für unser Bienennetzwerk im Sinne eines "Green Franchising" auszubauen. Dazu gehört, weitere Partner-Gemeinden, -Kommunen und -Landkreise einzubinden. Außerdem versuche ich, die Vor-Ort-Akteure in ihren Vorhaben und Absichten zu stärken, sich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einzusetzen.
hemmerstiftung-mensch-umwelt.de

Dr. Corinna Hölzer (Gründerin, Konzepte, Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit)

Porträtfoto

Als Initiatorin von Deutschland summt!  bin ich vor allem konzeptionell aktiv. Mich treibt die Frage um: Welche Akteure können in welcher Form gemeinsam wirken, um Bienen und (Stadt-)Natur zu fördern? Neue Ansätze der Kommunikation interessieren mich, wenn es darum geht, möglichst viele unterschiedliche Menschen für die Themen "Biologische Vielfalt" und "Nachhaltiger Konsum" zu begeistern.
hoelzerstiftung-mensch-umwelt.de

Dominik Jentzsch (Assistenz der Leitungs- und Fachebene)

Porträtfoto

Mein Masterstudium der physischen Geographie absolvierte ich erfolgreich im April 2016. Seitdem engagiere ich mich in der Öffentlichkeitsarbeit in unterschiedlichen Bereichen. Ich unterstütze die Initiative Deutschland summt!  in der Projektassistenz, wobei ich die Möglichkeit habe breitgefächerte Aufgabenbereiche im Umwelt- und Naturschutz zu betreuen. 
jentzschstiftung-mensch-umwelt.de

Peter Müller (Landschaftsplanung, Gestaltung und Grafik)

Porträtfoto

Nach einem Bachelor der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf absolvierte ich einen Master in Urban Design an der TU Berlin. Bei der Stiftung für Mensch und Umwelt und der Initiative Deutschland summt!  bin ich für Grafik und Landschaftsarchitektur zuständig.
muellerstiftung-mensch-umwelt.de

Julia Sander (Assistenz der Geschäftsführung, Veranstaltungsmanagement)

Porträtfoto

Ich habe bisher in verschiedenen Rollen in Werbeagenturen und in der Kundenberatung gearbeitet. Dadurch verfüge ich über einen weiten Erfahrungsschatz, mit dem ich mich als Assistenz der Geschäftsführung in die Stiftung einbringe. Ich unterstütze die Stiftungsleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben, arbeite im Veranstaltungsmanagement sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
sanderstiftung-mensch-umwelt.de

Ann-Kathrin Scheuerle (Öffentlichkeitsarbeit, Projektarbeit)

Porträtfoto

Ich unterstütze die Stiftung für Mensch und Umwelt im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Text und Bild. Daneben freue ich mich, das Projekt "Wildbienenbuffets für Grundschulen" zu organisieren. Hierzu bringe ich einen Master in Wildlife Biology and Conservation und redaktionelle Erfahrung aus meiner Verlagsausbildung mit.
scheuerlestiftung-mensch-umwelt.de

Markus Schmidt (Städtenetzwerk Deutschland-summt!)

Porträt von Markus Schmidt

Nach meiner Ausbildung zum Gärtner für Gemüsebau in einem Bio-Betrieb absolvierte ich mein Studium zum Diplom-Pädagogen. Mit meinen Erfahrungen aus der Bildungsarbeit, unter anderem auf der Domäne Dahlem gewonnen, und der Beratung von Hobby-Gemüsegärtnern unterstütze ich die Stiftung für Mensch und Umwelt insbesondere im Städtenetzwerk Deutschland-summt!.
schmidtstiftung-mensch-umwelt.de

Nicole Schüler (Landschaftsarchitektur, Naturgartenplanung, Gestaltung und Grafik)

Portrait von Nicole Schüler

In Hannover studierte ich an der Leibniz Universität Landschaftsarchitektur und Umweltplanung im Bachelor und absolvierte anschließend erfolgreich meinen Master in Landschaftsarchitektur. 2019 zog ich nach Berlin, wo ich in einem Planungsbüro arbeitete und Freiräume entwarf. Nun fokussiere ich mich auf Naturgärten und verknüpfe dies mit meinem Hobby-Thema „Permakultur“.
schuelerstiftung-mensch-umwelt.de

Lina Bansen (vorbereitende Buchhaltung für die Geschäftsführung)

Porträt von Lina Bansen

Meinen Bachelor in Biologie absolvierte ich im Jahr 2018 an der Universität Hamburg. Danach begann ich das internationale Masterstudium in Ecology, Evolution and Conservation an der Universität Potsdam. Studienbegleitend unterstütze ich als „Zahlenmensch“ die Stiftung, indem ich wöchentlich die Buchhaltung aufbereite. Wenn dann noch Zeit bleibt, bin ich gern auch bei Pflanzaktionen dabei!
Telefon: 030-394064-320

Matthias Schüller (Wildbienenschaugarten, Pflegemaßnahmen, Seminare)

Porträtfoto

Ich habe mich nach mehrjähriger Tätigkeit als Betreuer einer sonderpädagogischen Kleingruppe und von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten und Autismus zum Studium der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung an der Beuth Hochschule entschlossen. Dort arbeitete ich auch im Digitallabor für Landschaftsarchitektur. Ich unterstütze die Stiftung in der Neu- und Umgestaltung des Wildbienenschaugartens in Berlin-Treptow, bei der Erhaltungspflege der Stiftungsprojekte sowie beim Abhalten von Seminaren.

Caroline Breidenbach (Ausstellungsprojekt wasserstories)

Porträtfoto Carolina Breidenbach

Ich absolvierte im Oktober 2019 meinen Master in Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Bereits während meines Studiums setzte ich früh meinen Schwerpunkt auf redaktionelles Gestalten insbesondere von umweltpolitischen Themen. Als Mitarbeiterin der Stiftung für Mensch und Umwelt und als Meisterschülerin an der Kunsthochschule arbeite ich am Ausstellungsprojekt „wasserstories – Szenarien über Krise und Ausverkauf“.
breidenbach

Janik Stoffels (Webdevelopment)

Porträtfoto

Als Internet-Geek und naturverbundener Web-Freelancer (SR&P-Webservice) ist es meine Pflicht, den Bienen unter die Arme zu greifen. Ich bin verantwortlich für die komplette Websiteentwicklung von Deutschland summt!  und den Vor-Ort-Initiativen.

j.stoffelssrp-webservice.eu

Impressionen

Das Deutschland summt!-Team vor dem Brandenburger Tor.
© SMU/Dr. Corinna Hölzer
Dominik Jentzsch bei der Gartenarbeit.
© SMU
Matthias Schüller bepflanzt ein Beet.
© SMU
Das Deutschland summt!-Team feiert das 10-jährige Jubiläum der Stiftung für Mensch und Umwelt.
© SMU
Peter Müller mäht mit einer Sense.
© SMU
Julia Sander moderiert beim bundesweiten Pflanzwettbewerb 2019.
© Sebastian Runge
Matthias Schüller und Dominik Jentzsch weihen ein Hochbeet ein.
© SMU/Dominik Jentzsch
Markus Schmidt kniet vor Kisten mit Stauden.
© SMU
Projekt "Treffpunkt Vielfalt": Nicole Schüler im naturnah umgestalteten Innenhof.
Projekt "Treffpunkt Vielfalt": Nicole Schüler im naturnah umgestalteten Innenhof. © SMU/Markus Schmidt

Kontakt

Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Stiftung für Mensch und Umwelt
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
 

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Interessante Links & Stiftungs-Projekte

Wir unterstützen:

Logo, one for the planet

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.