Die Berliner Sparkasse summt
Am 13. August 2015 haben wir auf auf dem Dach des Alexanderhauses der Berliner Sparkasse einen weiteren Berlin summt!-Imkerstand eingeweiht.
Die Idee, die Berliner Sparkasse in den Reigen der offiziellen „Berlin summt!“-Standorte aufzunehmen, kam vom Veranstaltungskoch Olivier Drieux, der als Angestellter der Berliner Sparkasse im Alexanderhaus ein Herz für Bienen und gutes Essen hat: „Ohne die Bestäubung der Bienen könnte ich den Gästen der Sparkasse kaum leckere Speisen servieren! Deshalb möchten wir den emsigen Bestäubern, die weltweit für unsere Nahrungsvielfalt sorgen, symbolisch „danke“ sagen. Ich bin froh, dass wir ab sofort lokalen und sogar eigenen Honig in der Küche verwenden können!“, sagte Drieux im Rahmen der heutigen offiziellen Einweihung auf dem Dach des Alexanderhauses.
Die Initiatoren der vom Berliner Senat ausgezeichneten Naturschutzinitiative „Berlin summt!“, Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer, freuen sich, mit Johanna Jäger eine Imkerin gefunden zu haben, die auch ein Herz für die Wildbienen hat. Sie wird allen Interessierten enthusiastisch den Unterschied zwischen den 560 solitär lebenden Wildbienenarten und ihren eigenen Honigbienen erklären. Und leckeren Lindenblütenhonig hat sie von ihren Bienen frisch geerntet. Diese durften sich bis zum heutigen Festakt seit Anfang Juli schon einmal einsummen und fühlen sich offenbar sehr wohl auf ihrem neuen Domizil.
Presseeinladung zur Eröffnung des Standorts (PDF)
Pressemitteilung nach Eröffnung des Standorts (PDF)