Führung zur "Treffpunkt-Vielfalt"-Fläche in Neukölln
// Führung
Naturnah gestaltete Grünflächen können in Städten maßgeblich zur Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner beitragen. Stadtgrün entfaltet dabei Wirkung auf vielen Ebenen. Dr. Corinna Hölzer von der Stiftung für Mensch und Umwelt führte am 19. September 2021 im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur über eine der Modellflächen des vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Projektes „Treffpunkt Vielfalt. Naturnahe Gestaltung und Pflege von Wohnquartieren“. Zu sehen waren Strukturelemente des Naturgartens, wie z. B. Totholz, Trockenmauern und Wildblumenbeete mit Wildpflanzen. Neben MdA Derya Caglar erschienen 4 interessierte Gäste.