Konferenz GemeinsamGrünGestalten

Das Umweltbüro Lichtenberg hat am 10.05.2023 zur Konferenz GemeinsamGrünGestalten eingeladen, mehr als 30 Teilnehmende sind der Einladung gefolgt. Auch wir durften einen Vortrag halten. Das Stadtgrün stand im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.
Immer mehr Menschen leben im urbanen Raum, der jedoch zunehmend unter dem Druck des Klimawandels steht. Die regulierenden Leistungen von städtischen Gärten und Parks werden immer wichtiger, um die Stadt widerstandsfähiger gegenüber Wetterextremen und anderen schädlichen Einflüssen zu machen.
Im Rahmen der Konferenz GemeinsamGrünGestalten wurde über die Wiese als Hotspot der Biodiversität gesprochen und sich darüber ausgetauscht, dass Vögel nicht chinesisch essen können. Mithilfe des Vokuhila-Prinzips kann auch an Orten Artenvielfalt erhalten bleiben, wo in Randbereichen ein dichteres Mahd-Regime gewünscht ist. Biodiversität macht glücklich – war eine weitere Aussage der Konferenz; auch das Doldenblütler ein Supermarkt für Käfer sind.
Die Stadt ist nicht von heute auf morgen umgebaut, wir stellen aber hier und heute die Weichen für eine klimafreundliche Stadt!
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Präsentationen und weiterführenden Informationen: http://www.umweltbuero-lichtenberg.de/792-konferenz-gemeinsamgruengestalten.html