Langer Tag der StadtNatur: Wir bauen Schmetterlingsbeete

// Berlin Langer Tag der StadtNatur

Foto: Kamil Korbik / CC BY-SA 4.0

Um dem fortschreitende Verlust ihrer Lebensräume etwas entgegenzusetzen, bauten wir im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur Beete für Schmetterlinge. Am 15. Juni konnte Matthias Schüller von der Stiftung für Mensch und Umwelt 8 Personen, die im Wildbienenschaugarten Schöneweide mithalfen. Mit viel Spaß überlegten sich die Teilnehmer, wie sie die Platten so zusammensetzen können, dass verschieden hohe und große Pflanzstellen entstanden. Sobald die Platten zu einem Beet zusammengestellt worden waren, wurden sie mit Baukleber verklebt. Nachdem das gesamte Beet fertig war, suchten wir gemeinsam im Wildbienen Schaugarten nach Stauden, die man teilen konnte, um die Teilstücke dann in das Schmetterlingsbeet umzupflanzen. Die Teilnehmer fanden die Idee und das Resultat gut, einer meinte sogar, dass man solche Beete ruhig an vielen Stellen in Berlin errichten könnte.

Der Schaugarten in Schöneweide ist in Kooperation der Stiftung für Mensch und Umwelt mit dem Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. und dem Bezirksverband der Gartenfreunde Berlin-Treptow e.V. entstanden.

Wenden Sie sich bei Fragen an
Markus Schmidt
Stiftung für Mensch und Umwelt
E-Mail: schmidt@stiftung-mensch-umwelt.de
Tel.: 030 394064-310

Zurück

Kontakt

Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Stiftung für Mensch und Umwelt
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
 

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.