Naturgartenführung im Berliner Norden
18. Apr 2021 // Führung

Vom Abstandsgrün zum Insektenparadies
Wenn es um Natur geht, hat jeder seine eigenen Bilder im Kopf. Dabei denken Sie wahrscheinlich zuletzt an hektargroße Grünflächen mit kurzgeschorenem Rasen. Doch genau diese Flächen bergen Chancen.
Chancen, die das Projekt Treffpunkt Vielfalt nutzt, um wieder mehr Leben in unsere Vorgärten zu bringen. Mit drei Berliner Wohnungsbaugenossenschaften wurden Außenflächen mit tristem Einheitsgrün in lebendige Orte für Mensch und Natur umgestaltet. Mutige Entscheider im Wohnungsbau gingen voran. Doch im Projekt sollten alle mit ins Beet geholt werden. Die Anwohnenden wurden befragt, Bienen und Schmetterlinge gezählt und die Gartenarbeitskräfte geschult.
Mit etwas Beherztheit verwandelte sich der Gebrauchsrasen zur Blühwiese und so mancher Formschnitt zum Vogelparadies. Unsere Ergebnisse sind eindeutig. Mehr Pflanzen und Tiere auf den Flächen verbessern das Wohlbefinden im gesamten Quartier.
Aber sehen Sie selbst! Cornelis Hemmer von der Stiftung für Mensch und Umwelt führt Sie über die Fläche.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldungen unter jentzsch@stiftung-mensch-umwelt.de.
Wann: Sonntag, 18. April 2021, 15:00 bis 16:00 Uhr
Wo: PikoPark im Schollenhof
Schollenhof 7
13509 Berlin