Unterstützung bei der Ausbildung neuer Hobby-Imker
// Vortrag
Der Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V. startete die diesjährige Ausbildung für Hobby-Neuimkerinnen und Neuimker. Die einmal im Monat (am zweiten Samstag) stattfindende Vorlesungsreihe ist über die Grenzen Berlins hinaus bekannt und beliebt. Die Ausführungen von Dr. Benedikt Polaczek, Imkermeister und Mitarbeiter der Freien Universität, Institut für Veterinär-Biochemie, sind eine hervorragende Ergänzung zu den vielerorts überwiegend praktisch stattfindenden Hobbyimker-Ausbildungen.
Am 8. Februar 2020 startete nun die erste Vorlesung mit einer Einführung in die Honigbienenkunde. Im Rahmen dieser Einführung wurde auch das Thema Wildbienen aufgegriffen. Als Organisator der Vorlesungsreihe lud Polaczek Cornelis Hemmer von unserer Initiative ein, über die wilden Bienen zu referieren. Im Rahmen seiner gut 90 minütigen Ausführungen sprach Cornelis Hemmer über Verwandtschaftsgrad, Anpassungsstrategien, Lebensraumnutzung und -bedürfnisse sowie über mögliche Hilfe für Wildbienen.
Die weiteren Termine der Vorlesung finden Sie auf folgender Webseite:
https://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/institute/we03/bienen/index.html
Ort:
Freie Universität Berlin
Großer Hörsaal der Analytischen und Anorganischen Chemie
Fabeckstraße 34-36
14195 Berlin
Organisation:
Dr. Benedikt Polaczek
Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V.
Tel.: 030 83853945
E-Mail: polaczek@zedat.fu-berlin.de
Herr Cornelis Hemmer
Stiftung für Mensch und Umwelt
Tel.: 030 394064-314
E-Mail: hemmer@stiftung-mensch-umwelt.de