Wildbienenvortrag für Imker-Neulinge

// Berlin Vortrag

Der Imkerverein Zehlendorf lud am Sa., 29.03.2025, zum Auftakt des diesjährigen Imkerkurses ein. Der Tageskurs fand im großen Hörsaal der Analytischen Chemie / Biologie der Freien Universität Berlin in die Fabeckstraße 34-36 statt. Durch den Tag führten Bettina Junkes, Erste Vereinsvorsitzende und Dr. Benedikt Polaczek, Imkermeister und früherer langjähriger Vereinsvorsitzender und Mitarbeiter des Instituts für Veterinär-Biochemie der FU.

Den Auftakt der Vortragsreihe machte Cornelis Hemmer, Leitung der Stiftung für Mensch und Umwelt. Er referierte über „Andere Bienen in eigenem Garten - Solitärbienen“. Sein 45-minütiger, reich bebildeter Vortrag fand bei den 30 Anwesenden großes Interesse. Die wenigsten waren sich darüber bewusst, dass die Wildbienenfauna so artenreich ist. Die anschließenden Fragen galten insbesondere dem Thema des Verhaltens, das bei so vielen Arten so vielseitig ist, dass es eigentlich 604 einzelne Vorträge gebraucht hätte.

Die Teilnahme war kostenfrei. Wer Interesse hat, sich dem Thema Imkerei zu nähern, möge Kontakt zu Bettina Junkes aufnehmen.

Kontakt:
Bettina Junkes, 1. Vorsitzende Imkerverein Berlin-Zehlendorf
E-Mail: bjunkes@posteo.de

Cornelis F. Hemmer, Leitung der Stiftung für Mensch und Umwelt
E-Mail: hemmer@stiftung-mensch-umwelt.de

 

Zurück

Kontakt

Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Stiftung für Mensch und Umwelt
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
 

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.