Vortrag: Wildbienen und ihre Bedeutung für die Natur

Im Rahmen des Kurses 2024 für Imker*innen und Bienenfreunde wird Cornelis Hemmer, Mitarbeiter der Stiftungsinitiative „Berlin summt!“, einen kurzweiligen Vortrag zum Thema „Wildbienen und ihre Bedeutung für die Natur“ präsentieren. Wie seit vielen Jahren bietet das Institut für Veterinär-Biochemie am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Berlin Zehlendorf und Umgebung e.V. und der Stiftung für Mensch und Umwelt Imkerkurse an.
Die Imkerei ist ein faszinierendes Hobby, für das sich viele Menschen in Berlin und Brandenburg begeistern. Mit der Bienenhaltung ist aber auch eine große Verantwortung für die Honigbienen, die Natur und Ihren Lebewesen einschließlich dem Mitmenschen verbunden. Wichtige Grundkenntnisse der Honigbienenhaltung werden - ergänzt durch Fachliteraturempfehlungen - in unserem Imkerkurs vermittelt. An sechs Terminen können die Teilnehmenden sich auf die Praxiskurse in den Imkervereinen mit solidem theoretischem Wissen vorbereiten. Nach Teilnahme an mindestens fünf Terminen wird eine offizielle Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Diese Kurse dienen dem praxisorientierten Erlernen der Imkerei für Jungimker*innen sowie zur Weiterbildung erfahrener Imker*innen.
Termine:
- Fr., 23. Februar 2024, 15:00 bis 17:00 Uhr
Einführung in die Imkerei (Dr. Benedikt Polaczek)
Imkerarbeiten im Frühjahr (Stefanie Ludewig)
- Fr., 01. März 2024, 15:00 bis 17:00 Uhr
Wildbienen und ihre Bedeutung für die Natur (Cornelis F. Hemmer)
Planung einer Imkerei, Völkeraufstellung, Bienennahrung (Stefanie Ludewig)
- Fr., 12. April 2024, 15:00 bis 17:00 Uhr
Völkervermehrung, Ablegerbildung, Schwarmvorbeugung (Stefanie Ludewig)
Königinnenzucht, Tipps für Hobbyimker (Christian Dreher)
- Fr., 03. Mai 2024, 15:00 bis 17:00 Uhr
Bienenrecht (Christoph Cornelius Paul)
Honiggewinnung (Stefanie Ludewig)
- Fr., 17. Mai 2024, 15:00 bis 17:00 Uhr
Bienenprodukte (Stefanie Ludewig)
Tipps und Tricks für Hobbyimker (Dr. Benedikt Polaczek)
- Fr., 28. Juni 2024, 15:00 bis 17:00 Uhr
Varroosebekämpfung - Milbenbekämpfung mit unterschiedlichen Methoden und Mitteln (Christian Dreher)
Spätsommerpflege (Christian Dreher)
Veranstaltungsort:
Hörsaal Zoologie, Königin-Luise-Straße 1/3, 14195 Berlin-Dahlem
Teilnahme:
Für die Teilnahme am Imkerkurs wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 € erhoben. Weitere Infos und Anmeldungsprocedere finden Sie hier: https://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/zfg/we03/bienen/imkerndenkurs
Ansprechpartnerin:
Stefanie Ludewig, Planung einer Imkerei, Völkeraufstellung, Bienennahrung
Freie Universität Berlin - Institut für Veterinär-Biochemie (WE03)
Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin
Telefon: +49 30 838-71407
E-Mail: s.ludewig@fu-berlin.de
Fragen zum Wildbienen-Vortrag:
Cornelis F. Hemmer, Mitarbeiter in der Stiftungsinitiative Berlin summt!
Stiftung für Mensch und Umwelt
Telefon: +49 30 394064-314
Mobil: +49 800 5018000 (Bienentelefon)
E-Mail: hemmer@stiftung-mensch-umwelt.de