Abgeordnetenhaus von Berlin

Bienenschwarm
Ein eingefangener Bienenschwarm folgt seiner Königin in die Bienenkiste.

Diese fleißigen Völkchen sind hoffentlich Vorbild für die ca. 150 Abgeordneten des Berliner Parlaments: bei den 50000 Honigbienen auf dem Dach des ehemaligen Preußischen Landtags können sich die gewählten Volksvertreter nun ganz konkrete Anregungen holen zu den Themen Umweltpolitik und Stadtnatur. Den Pollensammlerinnen ist es zwar höchstwahrscheinlich egal, wer in den Räumen unter ihnen regiert, nicht aber, dass die Vielfalt des städtischen Blütenmeers weiterhin erhalten bleibt. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist kein öffentlicher Zugang zu den Bienenstöcken möglich.

Adresse:
Niederkirchnerstraße 5
10117 Berlin

Link zu weiteren Infos über den Bienenstandort auf der Website des Abgeordnetenhauses

Zugang: kein öffentlicher Zugang zu den Bienenstöcken

Kontakt

Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Stiftung für Mensch und Umwelt
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
 

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.