Naturschützer durch und durch: die Initiatoren
Die beiden Naturschützer Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer haben Deutschland summt! ins Leben gerufen. Sie sind ebenfalls Gründer und Leiter der Stiftung für Mensch und Umwelt. Mit ihrer Stiftung setzen sich die Naturfreunde für den Erhalt der natürlichen Ressourcen, insbesondere der biologischen Vielfalt, ein. Wichtig dabei: der Insektenschutz.
Das Erfolgsgeheimnis der Naturschützer
- unterschiedliche Akteure für Naturschutzmaßnahmen begeistern
- Missstand durch gut geplante Aktionen lokal beheben
- Menschen helfen, sich mit dem eigenen Lebensraum zu identifizieren
- Natur- und Artenschutz greifbar machen
Und wie machen Sie das?
Zum Beispiel mit dem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb, dem Deutschland summt!-Städtenetzwerk oder dem Bienenkoffer!
Deutschland summt! – Woher kommt die Idee?
Naturschützer nutzen Promi-Gebäude für Aufmerksamkeit

Inspiriert von Jean Pauctons Aktion überlegte Dr. Corinna Hölzer, prominente Gebäude für den Naturschutz zu nutzen. Insbesondere für den Bienenschutz. „Die Promi-Dächer könnten der Biene die notwendige Aufmerksamkeit verschaffen“, so Hölzers Gedanke. Aufmerksamkeit für das umgreifende Bienensterben und die Bedeutung dieser wichtigen und hübschen Bestäuberinsekten.
Gedacht, getan: Aus der Idee entstand die Initiative Berlin summt! Sie stellte im Jahr 2011 Bienenstöcke auf mehrere Berliner Promi-Dächer. Die Öffentlichkeit war beeindruckt – was für eine Sensation! Es folgten Partnerinitiativen in München, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover. Die Stiftung bildete mit ihnen und weiteren Partnern die Plattform „Deutschland summt!“.
Mithilfe der bekannten Honigbiene wollen die Naturschützer zeigen:
- Naturschutz geht alle was an.
- Auch Kulturschaffende, Unternehmen, die Wissenschaft, Medien sowie Balkon- und Gartenbesitzer können sich für die Natur einsetzen.
- Insbesondere Wildbienen brauchen dringend Hilfe.
- Es ist einfach, Lebensräume für Insekten zu erhalten und zu gestalten.
Sie wollen mehr über Deutschland summt! wissen? Hier gibt's weitere Daten und Fakten (PDF).
Insektenschutz: Der Keynote-Vortrag
Das Insektensterben fordert uns alle. Höchste Zeit, zu handeln. Warum Insekten verschwinden und was jede und jeder dagegen tun kann, zeigt Naturschützer Cornelis Hemmer in einem packenden Keynote-Vortrag. Spätestens danach ist klar: Engagement für Natur- und Artenschutz lohnt!
Sie suchen einen Keynote-Speaker zu Naturschutz-Themen?
Buchen Sie Cornelis Hemmer!
Kontakt
E-Mail: hemmer@stiftung-mensch-umwelt.de
Telefon: 030 394064-314
Interviews mit den Naturschützern
Im Interview mit der Journalistin Sabine Oberpriller erläutert Naturschützer Cornelis Hemmer die Ursachen des Insektensterbens, nennt notwendige Gegenmaßnahmen und beschreibt, wie Deutschland summt! die Bevölkerung zum Handeln animiert.
***

Im Juni 2022 spricht Naturschützerin Dr. Corinna Hölzer, Gründerin von Deutschland summt!, im GartenRadio über Bienen und Stadtnatur. Sie zeigt, welch vielfältige Möglichkeiten jede und jeder von uns hat, die biologische Vielfalt zu fördern. Lauschen Sie dem Podcast!