... mit aktiver Berlin summt!-Beteiligung ...weitere Veranstaltungen im Raum Berlin (grün)
2018
Datum
Veranstaltung
Ort/Info
14. Nov 2018(Mittwoch)
"Berlin summt!"-Beteiligung auf der Fachtagung zur Berliner Bienenstrategie
Am 14. November 2018 von 16:00 bis 21:00 Uhr veranstaltete die Senatsverwaltung für Umweltschutz in der Französischen Botschaft eine Fachtagung zu der in Vorbereitung befindlichen "Berliner Bienenstrategie". Cornelis Hemmer von unserer Initiative war als einer von vier Gesprächspartnern der in diesem Rahmen stattfindenden Podiumsdiskussion eingeladen
Der Berliner Imkertag des Imkerverbandes Berlin fand auch in diesem Jahr parallel zum Erntefest der Domäne Dahlem am Sonntag, 14. Oktober 2018, an der Freien Universität statt. Berlin summt! war wieder einer der Kooperationspartner. Auf dem Programm standen neben der Honigprämierung drei interessante Fachvorträge.
Prämierungsfeier unseres Pflanzwettbewerbs in Berlin
Am Samstag, 15. September 2018, fand von 14 bis 17 Uhr im Ökowerk Berlin die Prämierungsfeier für unseren diesjährigen Pflanzwettbewerb "Wir tun was für Bienen" statt. Bei der Feier wurden die von der Fachjury als Gewinner des Wettbewerbs ausgewählten Pflanzaktionen präsentiert und gewürdigt.
Seminar "(Wild)Bienenfreundlich Gärtnern" für Kleingärtner
Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde bietet eine Weiterbildung zum bienenfreundlichen Gärtnern an. Termine sind der 10. und 17. September. Referentin ist Dr. Corinna Hölzer von Berlin summt!. Eine Anmeldung ist erforderlich; für Mitglieder eines Berliner Kleingartenvereins ist die Teilnahme kostenlos.
Langer Tag der StadtNatur – Rundgang durch den Berliner Wildbienen-Schaugarten
Unter dem Titel "Wildbienen – die wahren Helden" führten Dominik Jentzsch und Alain Hamm von der Stiftung für Mensch und Umwelt am 16. und 17. Juni 2018 durch den Wildbienen-Schaugarten in Berlin-Treptow.
Langer Tag der StadtNatur – Bienen auf dem Berliner Dom
Unter dem Titel "Bestäuber beschützen – die Schöpfung bewahren" boten wir am Langen Tag der StadtNatur am 16. Juni zusammen mit dem Dom-Imker Uwe Marth eine Führung zu den Honigbienen auf dem Dach des Berliner Doms an.
Am 28. Mai 2018 bot Dr. Corinna Hölzer von Berlin summt! ein Seminar zum bienenfreundlichen Gärtnern in der Grünen Bibliothek in Berlin an. Auch Fragen nach dem Unterschied zwischen Honig- und Wildbienen und dem Leben von Seiden-, Hosen-, Masken- oder Wollbienen wurde auf den Grund gegangen.
Am Sonntag, 6. Mai 2018, hielt Cornelis Hemmer in der Charlottenburger Kleingartenanlage "Kolonie Zukunft" einen Vortrag zum Thema "Bienenfreundlich Gärtnern – wie geht das?!".
Aktionsstand auf dem PflanzenTAUSCHmarkt in Kreuzberg
Am Samstag, 5. Mai 2018, waren wir von 11-18 Uhr mit einem Aktions- und Informationsstand auf dem 8. PflanzenTAUSCHmarkt in den Prinzessinnengärten vertreten. Wir formten gemeinsam mit Besuchern Seed Bombs, bastelten Samentütchen und gaben Informationen zum bienenfreundlichen Gärtnern.
Rundgang durch den Berliner Wildbienen-Schaugarten
Die Stiftung für Mensch und Umwelt, Träger von Berlin summt!, und der Bezirksverband der Gartenfreunde Berlin-Treptow e.V. führten im Rahmen der Berliner Stiftungswoche im gemeinsam angelegten Schaugarten durch die faszinierende Welt der Wildbienen.